Wir nehmen am ÖKF FishLife Award 2025 Teil.

Die Bürgerinitiative Wilde Wasser und die ansässigen Fischer:innen setzen sich für den Erhalt der frei fließenden Enns und der wild tosenden Talbachklamm ein. Dieser ist mit dem Bau von Wasserkraftwerken unvereinbar.


Die Pläne für drei Kleinwasserkraftwerke 

entlang der Enns in Schladming und Haus im Ennstal schlagen hohe Wellen. 

Darum wollen wir Kleinwasserkraftwerke nicht: 

  1. Der Bau der Kleinwasserkraftwerke ist für die Versorgungssicherheit unerheblich.
  2. Die attraktiven Renditen aufgrund hoher Förderungen kommen externen Investoren zugute.
  3. Die Bauprojekte für Wasserkraft führen zu einer Zerstörung der Natur, die ausschließlich zu Lasten der Region und ihrer Bevölkerung geht.
  4. Die intakte Natur ist die wirtschaftliche Grundlage der Region. Die touristische Weiterentwicklung der Tourismusregion Schladming Dachstein darf in keiner Weise externen Profiten geopfert werden.

Die Bürgerinitiative Wilde Wasser Enns-Talbachklamm fordert daher:

Die sofortige Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz von Talbach und Enns in der Region Schladming. Diese beiden Gewässer sind von unschätzbarem ökologischen, kulturellen und wirtschaftlichen Wert und bedürfen unseres dringenden Schutzes!

Bitte setze mit deinem Voting ein Zeichen für den Erhalt unserer Natur.